- Muttersöhnchen
- Mụt·ter·söhn·chen das; gespr pej; 1 ein Junge oder Mann, der von seiner Mutter sehr verwöhnt worden ist oder wird2 ein Mann, der zu weich ist
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Muttersöhnchen — Muttersöhnchen … Deutsch Wörterbuch
Muttersöhnchen — Mit Muttersöhnchen bezeichnet man häufig abwertend gemeint einen „verhätschelten“ Knaben oder Jugendlichen. Doch auch in der Psychologie wird der Terminus verwendet. Üblicherweise werden heranwachsende Kinder ab einem gewissen Alter selbständig… … Deutsch Wikipedia
Muttersöhnchen — das Muttersöhnchen, (Oberstufe) ugs.: Junge bzw. Mann, der das Leben nicht selbstständig bewältigen kann und von seiner Mutter abhängig ist Beispiel: Er war ein Muttersöhnchen und konnte ohne seine Mutter keine Entscheidung treffen … Extremes Deutsch
Muttersöhnchen — Schoßkind; (abwertend): Weichling; (veraltend): Zärtling; (veraltend abwertend): Memme. * * * Muttersöhnchen,das:⇨Weichling MuttersöhnchenWeichling,Zärtling,Schürzenkind,Schwächling,Herzenssöhnchen,Mutterknabe;ugs.:Waschlappen,Jammerlappen,Pimpelh… … Das Wörterbuch der Synonyme
Muttersöhnchen — Mutter: Die altgerm. Verwandtschaftsbezeichnung mhd., ahd. muoter, niederl. moeder, engl. mother, schwed. moder beruht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *mātér »Mutter«, vgl. z. B. aind. mātár »Mutter«, griech.… … Das Herkunftswörterbuch
Muttersöhnchen — * Es ist ein Muttersöhnchen. Ein verzärteltes ⇨ Kind(s.d. 271), das in Frankreich ein »theueres Gewürz« genannt wird und von dem der Venetianer sagt: Wer nur ein Schwein hat, macht es fett, und wer nur einen Sohn hat, macht ihn zum Narren.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Muttersöhnchen, das — Das Muttersöhnchen, Oberd. Muttersöhnlein, des s, plur. ut nom. sing. ein von seiner Mutter verzärtelter Sohn; Nieders. Mömekenkind, Mömekensöne, von Möme, Mutter, Ital. Mammolo, Mammolino … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Muttersöhnchen — Hasenfuß (umgangssprachlich); Weichei (umgangssprachlich); Schattenparker (umgangssprachlich); Sitzpinkler (umgangssprachlich); Waschlappen (umgangssprachlich); Feigling; S … Universal-Lexikon
Muttersöhnchen — Muttersöhnchenn 1.vonderMutterverzärtelterJunge.1600ff. 2.unselbständiger,ratloserSoldat.1900ff. 3.Klassenbester.Schül1950ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Muttersöhnchen — Mụt|ter|söhn|chen (abwertend) … Die deutsche Rechtschreibung